Am Sonntag, 11. Juni 2017, mussten die Spaziergänger am Markkleeberger See einmal Platz machen: Gemeinsam mit mehr als 600 Läuferinnen und Läufern habt Ihr beim 7. Sparkassen-Seelauf den neun Kilometer langen Rundweg wieder in eine sonnige Wettkampfstrecke verwandelt! Der schnellste Läufer überquerte die Ziellinie bereits nach
30 Minuten und 46 Sekunden. Chris Gerdel aus Leipzig siegte damit knapp vor Marc Werner vom LFV Oberholz, der für die neun Kilometer 31 Minuten und 39 Sekunden benötigte. Spannend wurde der Kampf um Platz 3: Hier konnte sich Alexander Martin (RSV Speiche; 31:51) mit nur einer Sekunde Vorsprung vor Rico Bogen (LFV Oberholz; 31:52) den Treppchenplatz sichern. Im Damenbereich entschied Lydia Kummich vom SC DHfK Leipzig das Rennen für sich. In einer Zeit von 35:56 Minuten kam sie vor Constanze Quenzel (TC Merseburg; 37:49) und Kathrin Bogen (SC DHfK Leipzig; 39:23) ins Ziel. Gratulation!
Von den insgesamt 19 Stationen, in denen Ihr innerhalb unserer Sparkassen-Challenge Punkte sammeln könnt, habt Ihr bereits die ersten fünf gemeistert. Da wird es doch Zeit für ein kleines Zwischenfazit!
Die Wertungskategorie Männer Masters wird derzeit von Henri Leuschner mit vier Teilnahmen und einer Durchschnittsplatzierung von 13,00 angeführt. Ganz dicht hinter ihm liegt mit einer Durchschnittsplatzierung von 13,25 und ebenfalls vier Teilnahmen Ingo Hanschmann. René Krutzer (TN 4, DP 24,75) besetzt zurzeit den dritten Rang. Als insgesamt einziger Sportler mit fünf Teilnahmen hat sich Martin Gamnitzer (DP 21,80) die Führung im Bereich Männer Elite mehr als verdient. Alexander Martin folgt auf dem silbernen Rang mit drei Teilnahmen und einer überragenden Durchschnittsplatzierung von 2. Auf dem bronzenen Treppchen thront Challenge-Neuzugang Rico Bogen (TN 2, DP 3,50).
Ricos Mutter Kathrin Bogen dominiert mit vier Teilnahmen und einer Durchschnittsplatzierung von 1.50 die Frauen Masters. Anja-Regina Sing, die im Vorjahr noch in der WK Frauen Elite startete, ist Kathrin dicht auf den Fersen (TN 4, DP 5,25). Auf Platz 3 hat sich durch ebenfalls vier Teilnahmen Antje Reimer (DP 15.00) gekämpft. Viele neue Gesichter zeigt die Tabelle der Frauen Elite: Hier führt Maja Kaminski (TN 3, DP 24,33) das Feld an, gefolgt von Sina Ströher (TN 2, DP 35,50) und Katrin Kretschmer (TN 2, DP 51,00).
Das Gute ist: Ihr habt noch zahlreiche Chancen, die Ergebnistabellen zu Euren Gunsten zu verändern oder Eure Plätze zu festigen. Weiter geht’s mit der Sparkassen-Challenge am 23. Juni, wenn Ihr beim Sparkassen-Sonnenwendlauf den Rosentalhügel erklimmen könnt! Bei diesem sportlichen Mittsommerfest an der Leipziger Mühlwiese erwartet Euch nicht
nur eine abwechslungsreiche, 10 oder 15 Kilometer lange Strecke durch den Auwald, sondern auch ein wunderschönes Sonnenwendfeuer. Und was gibt es Besseres, als ein Lagerfeuer nach erfolgreicher Anstrengung? Alle Informationen zum Sparkassen-Sonnenwendlauf und zur Online-Anmeldung, die noch bis 10:00 Uhr am Veranstaltungstag geöffnet ist, findet Ihr hier: www.sparkassen-sonnenwendlauf.de.
Wer beim Sparkassen-Seelauf am Start war, hat den Kanupark Markkleeberg schon live erlebt. Richtig spannend wird es dort, wenn der Weltcup im Kanuslalom ausgetragen wird! Am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli könnt Ihr bis zu 30 Nationen live gegeneinander antreten sehen, darunter natürlich zahlreiche Olympiasieger, Europameister und Weltmeister –
Adrenalin und Spannung sind vorprogrammiert! Plus: Kunden der Sparkasse Leipzig erhalten zwei Tickets zum Preis von Einem. Alle Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: www.slalomworldcup.com.